Beginn des HeyerNet -Portals

Sticker mit Schriftzug HEIDE hat's "Wenn Du immer nur tust, was Du schon kannst, wirst Du immer bleiben, was Du bist." Heide Simonis Sticker mit Schriftzug HEIDE hat's

"Die Grenze der Freiheit bestimmen die Anrainer." / "Wie beurteilt man einen Staat am gerechtesten? Einfach – auf Grund seiner Gerichtsbarkeit." Stanislaw Jerzy Lec 1909 - 1966

Russland hat am 24. Februar 2022 unter Führung seines Präsidenten Putin unrechtmäßig mit militärischen Mitteln das Land Ukraine angegriffen. Seit mehr als drei Jahren versucht dieser Unmensch, Zar zu werden - so, wie Zaren vor ihm waren. Auch ist die Krim völkerrechtlich ein Teil der Ukraine. Auch dieses Gebiet wurde bereits im Jahr 2014 von Russland völkerrechtswidrig annektiert.
Der im Jahre 2008 verlängerte russisch-ukrainische Freundschaftsvertrag hatte die territoriale Integrität garantiert!
bewegte ErdeHelft dem Volk in der Ukraine, sich erfolgreich zu verteidigen!
Helft dem Volk in den Vereingten Staaten von Amerika - die Menschen dort sind immer noch unsere Freunde!

Web-Seiten-Infos

Das HeyerNet-Portal

Die hier dargestellten Informationen spiegeln mein privates Interesse und meine Meinungen wieder.

HeyerNet-Portal - Frei von Mal-Ware

Der Hoster dieses Portals, 1&1 IONOS, hat erklärt am 17.04.2019: Ihre Website ist sicher, es wurden keine Sicherheitslücken entdeckt.

Anzeige Bild für HEYERNET.DE - Homepage-Sicherheit ist gegeben

16.07.2025 - Tag 747

der Dauer-Beurlaubung von allen Diensten. und des Jumbo! (statt Mega! - tststs).
Sorge dich um dein Alter, denn du machst immer noch Blödsinn; nur - langsamer.


Vorstellung - Alf ist ...

berufen als:

  • Blues- und Bluesrock-Hörer seit 1968
  • Bart- und Langhaar-Träger
  • Science Fiction Leser
  • Raumpatroulie Orion Fan seit 1965
  • Fan von Britta, Christine und Lieselotte
  • Grosser Freund von Ben & Pat
  • Gerne-Leser von Stefie, Hanns, Wolfgang, Ernst, Stanislaw, Klaus Norbert
  • Abspieler von Vinyl-Platten, Music Cassetten, CD-Spielern, MP3-Podcasts


Hobby-Musiker mit EBass . . .

  • Rickenbacker 4001 (Mai 1996) mit Rick-O-Sound und Dämpfer on Bord
  • Godin Shifter Classic 4 Bass mit Drop-D-Mechanik
  • Squire P Bass (vintaged mit Dämpfer-Schale und Thumb-Hold)
  • Höfner 500/1 Bass (HI-Serie)
  • Fender Jazz Bass (aniversary 75 years)
  • und 6-Saitern . . .
  • Ibanez GRG170DX E-Gitarre
  • Ed STEVENS Stratocaster-Nachbau aus der Schweiz

  • Roland A-49 USB MIDI Keyboard Controller

  • Waltons Irish Tin Whistle Key of D & F

Alf - Logo Alf hatte dieses Logo schon 1978 und für Tom Sch. war es der "Galaktische Sicherheitsdienst"
Alf mit SBB-Kleidung und Bass-LuftGitarre (Juni 2022) Während der Photosession beim SBB in 2022 machte ich Show und der Photograph fand es witzig

Verknüpfungen mit dem W elt- W eiten- W issen

Verantwortung zu Inhalten

Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Dass die verlinkten Seiten weder gegen Sitten noch Gesetze verstoßen, wurde genau ein Mal geprüft: bevor sie hier aufgenommen wurden.

Kurz-Liste

  1. Heide Simonis (SPD)
  2. Helmut Schmidt (SPD)
  3. Denis Busch (E-Bass)
  4. Luke McIntosh (E-Bass)
  5. Ariane Cap (E-Bass)
  6. Greg Hagger (E-Bass)
  7. KOSTKA-Tretroller (Gesundheit)
  8. Christina Früchtenicht (Gesundheit)
  9. Ireland (Tin Whistle)
  10. Rickenbacker Ric-O-Sound (E-Bass-Video)
  11. Faber Castell (Stifte)
  12. SBB AG (Bahnfahren in der Schweiz)
  13. Unicode (Zeichen-Vorrat)
  14. Eckernförde (Touristen)

Alfs Angebot zu . . . hier aufrufbaren, anderen WEB-Seiten


Ehrenbürgerin des Bundeslandes Schleswig-Holstein: Heide Simonis

Laudatio (Kurzfassung) Torsten Albig und Erwiderung (Kurzfassung)


Helmut Schmidt

Pol(h)itparade (1972) Etwas lernen, etwas leisten
YouTube von Matthias Gund
" Etwas lernen und etwas leisten, gut verdienen, anständig und ehrlich seine Steuern bezahlen, ordentlich was auf die hohe Kante legen - und im Übrigen, das alles nicht übertreiben, damit man genug Zeit und Muße hat, sich der weiß Gott angenehmen Seiten, die es ja auch noch gibt, des Lebens zu erfreuen.
Wenn das jedermann täte, wobei ich noch hinzufügen würde
- außerdem noch SPD wählen und die Gewerkschaft stützen - dann wäre die Gesellschaft besser dran, als sie es bisher war."


Bass-Coach Denis mit YouTube Kursen für Beginnende

Der Bass-Blog von Basscoach Denis Busch Der echt kewle Bass-Beibringer in Berlin lehrt dich die Grundlagen. Seine Schulungen sind kackig, richtig und motivierend. Anfängerfehler vermeiden -> mit dem Basscoach Denis.


Become A Bassist

Der Bass-Blog von Luke McIntosh. Du lernst in seinen Bass-Beibringe-Filmchen auch australisches English. Und Luke hat auch alle Musikrichtungen dabei und was sonst noch am Bass gut zu Wissen ist.


Learn Bass Guitar in a systematic way with Ariane Cap

Der Bass-Blog von Ariane Cap. Du lernst in ihren sehr anspruchvollen Bass-Beibringe-Filmchen auch English, wie es eine Bass-Beibringerin aus Östereich sauber spricht.


The place to be for beginner and intermediate bass players

Die Bass-Web-Seite von Greg Hagger. Du lernst vom professionellen Bass-Spieler und -Beibringer das Bass-Spielen in allen Musikrichtungen und britisches Englisch. Siehe: Greg tanzt mit seinem Bass, wenn er Melodien mit dem Rhytmus-Instrument, das verschiedene Töne erzeugen kann, begleitet.


Warum das Tretrollerfahren den Rücken stärkt, das Radfahren aber nicht

Das Tretrollerfahren verbessert die Funktion der Knie und Hüften. KOSTKA-Tretroller aus der Tschechischen Republik


Tag für Tag besser werden

mit den mir von meiner Physiotherapeutin Christina Früchtenicht beigebrachten Übungen.


Tin Whistles

Waltons whistles are made in Ireland and crafted to an Irish tradition


Rickenbacker Bass Ric-O-Sound

Wie mit dem Rickenbacker Bass Ric-O-Sound aufgenommen werden kann, sehen und hören wir hier: in diesen You-Tube-Video


Wie fülle ich einen Faber Castell Text-Marker nach?

Entferne die Kappe des Markers. Stecke ihn mit der Spitze voran in das Tintenfass.
Das Kapillarsystem füllt automatisch nach.
Der Hersteller empfiehlt, den Stift für sechs bis acht Stunden, am besten über Nacht, im Nachfülltank zu lassen.
Eine Überfüllung ist nicht möglich.
Der Marker kann ohne Bedenken abgezogen und direkt verwendet werden. Weitere Antworten von Faber Castell.


Die schweizerischen Bundesbahnen SBB/CFF/FFS

 bin ich in Pension und wünsche Allen bei der SBB AG in Bern (CH) viel Glück, Gesundheit und Gelassenheit.


HTML Unicode Zeichen

Eine Darstellung HTML-Unicode Zeichen bei der Compart GmbH / Böblingen.
. . . und viele andere Anwendungen mehr.


Das Jugendrotkreuzorchester Eckernförde auf dem Weihnachtsmarkt 2024 im YouTube-Video von Malte Blockhaus ( ab Minute 1:18)


Klick um nach oben  zur Kurz-Liste zu springen.

Spiel, Spaß E-Bass / Kanupolo)

Der Bass spielt zusammen mit dem Schlagzeug im Puls des Stückes

Das bringt die Leute zum Tanzen, das ist, was der Bassist erreichen will.
Andy Pyle: Ich mag es, wenn der Bass einfach und geradlinig gespielt wird.Das gilt auch für die Musik als Ganzes
die Zeichnung eines E-Bass-Instrumentes, von Alf genannt als <q>Luft Bass Gitarre
                  </q>
Frage: Was ist der Bass-Spieler?
1. Ein erfahrener Musiker mit der Fähigkeit ohne jede Art von sinnlosem Drama aufzutreten und normalerweise in einem wirklich entspannten Zustand auf der Bühne oder in der Orchesterprobe.
2. Derjenige, der dafür verantwortlich ist, alles zusammenzuhalten. Somit für immer beschäftigt.

Alfs Rickenbacker 4001 E-Bass

Viele Rickenbacker-E-Bässe sind mit der sogenannten „Rick-O-Sound“-Stereo-Buchse ausgestattet.

Hier zeige ich mit Bildern, wie es bei mir funktioniert.: Bitte klicke auf: zum Rickenbacker 4001

Kanupolo spielen ist auch besonders

mehr zum Wasser-Sport Kanu-Polo siehe bitte hier:
zu Kanu-Polo seit 1970

Neues aus Alf-Hagen Geschichten zum Lesen

Alf's Geschichten Auswahl ab dem 01.06.2024

01 - Die Kolonialwelt Atrer Wahnsinn im Raumsektor 104/Ost

02 - Pampig sein Vorteilsnahme in Berlin

03 - Mailbox-Einführung 1995 wie das war mit BBS'en (MailBoxen)

04 - Rotkäpchen Polizeibericht von damals aus 2005

05 - noch soviel Woche
übrig am Ende vom Spaß

06 - Eine Nadel
lächerlich

07 - Dal Segno al Coda kennenlernen und Doku lesen

08 - Das YAML CSS Framework im "HeyerNet-Portal"

09 - Die schlechtesten IT-Witze Ein Denkmal für eine Zeit, in der . . .

10 - das Gehirn liest Worte und . . . es ist völlig egal, wie du schreibst

11 - meine Bilder vom Mond Zum 55ten Jubiläum der Apollo-11-Mission

12 - Ehrenamt im Dänischen Wohld_v2 Wer tut wo ein Ehrenamt ausüben

14 - Wohld-Konzert_2025 06. April in der St. Jürgen Kirche Gettorf

15 - 3te Jahr in Dauerferien was war, was ist und was (s)ich ändern muss

Geschichten 01 - 13

Geschichte 1

01 - Die Kolonialwelt Atrer Wahnsinn im Raumsektor 104/Ost

"Ich erinnere mich an die Kolonialwelt Atrer" sprach der Raumritter Teper leise zu mir. "Da is' was geschehen, kann ich dir sagen" fuhr er fort.
Lies bitte weiter in der Geschichte Nummer 01 - Die Kolonialwelt Atrer
zurück zur Auswahl


Geschichte 2

02 Pampig sein ist nicht Alles Vorteilsnahme in Berlin

Ich ging in Berlin zum grossversorgenden Markt an die Kasse und sage:  "Sie haben sich gestern beim Herausgeben um zwanzig Euro geirrt."  "Das kann jeder sagen," gibt der dienstbare Mensch, berlinerischend, zurück.  "Das hätten Sie gleich sagen müssen. Jetzt ist es zu spät."  "Na gut, dann behalte ich das Geld eben."
sprach es und ging grinsend nach Hause.
zurück zur Auswahl


Geschichte 3

03 Was ist eine Mailbox? Wie das in 1995 begann mit den BBS (MailBoxen)

Eine Mailbox ist ein zentraler Dienst, der auf einem Computer (BBS) abläuft. In diesen wählt sich ein Benutzer von seinem Computer aus, über die verfügbaren, damalig nur einfache, Telephonleitungenmit Hilfe von Modems (Modifier/De-Modifier) ein.
Lies bitte weiter in der Geschichte Nummer 03 Was ist eine Mailbox?
zurück zur Auswahl


Geschichte 4

04 Rotkäpchen Der Bericht 2005

Im Kinderfall unserer Stadtgemeinde ist eine hierorts wohnhafte, noch unbeschulte Minderjährige aktenkundig, welche durch ihre unübliche Kopfbekleidung gewohnheitsrechtlich Rotkäppchen genannt zu werden pflegt.
Lies bitte weiter in der Geschichte Nummer 04 Rotkäpchen - 2005
zurück zur Auswahl


Geschichte 5

05 Woche "Warum ist immer am Ende vom Spaß noch so viel übrig?"

"Phu, war das wieder eine Woche!"
"Heute ist doch erst Montag, Schatz. Aber - hey - Arbeit macht Spass!"
"Genau! - Wer kann schon so viel Spass vertragen?"

zurück zur Auswahl


Geschichte 6

06 Aua!

Es wühlt ein gar mächtig anzusehendes Kuh/Bulle-Getier vergnügt auf dem Felde in einer zur grossen Rolle gepressten und schlecht gebundenen Strohgarbe herum . . . "Muh - die muss doch auseinander gehen . . ."
Wühlend und wälzend und grunzend das Stroh in der Luft zerfetzend . . . schauen wir dem gar lustigen Treiben zu . . .

"A u a !"

"Eine Nadel?!"

zurück zur Auswahl


Geschichte 7

Dal_Segno_al_Kopf_zu_Kopf 07 Dal Segno al Coda Kopf zu Kopf In MuseScore 3 umgesetzt

Als Freund der tiefen Töne habe ich mir eine Partitur gekauft eines herrlichen Popsongs aus dem Jahre 1987: "Blueprint" von "Rainbirds".
Die Partitur enthält die Töne der Stimme und die Texte von Katharina Franke und  . . .Lies bitte weiter in der Geschichte Nummer Alfs Dal_Segno_al_Kopf_zu_Kopf -Dokumentation
zurück zur Auswahl


Geschichte 8

08 Das YAML CSS Framework seit Juni 2007 auf meinem Portal eingesetzt

ist ein modularer CSS-Baukasten für wirklich flexible , zugängliche und vom Endgerät unabhängige Webseiten.
Responsive Webdesign beschreibt den Ansatz, eine Website zu entwickeln,  . . .Lies bitte weiter in der Geschichte Nummer 08 Das YAML CSS Framework
zurück zur Auswahl


Geschichte 9

09 Die schlechtesten IT-Witze: Ein Denkmal für eine Zeit,

in der "IT" noch "DV" hieß und mehr versprach, als bloß die Effizienz der Geschäftsprozesse, in enger Abstimmung mit den Fachbereichen, zu gewährleisten.

- Chuck Norris kann auch auf einem seriellen Kabel parallel senden.
- Lies bitte weiter in der Geschichte Nummer 09 Die schlechtesten IT-Witze
zurück zur Auswahl


Geschichte 10

10 Ein Beispiel, wie das menschliche Gehirn Worte liest und nicht Buchstaben
es ist völlig egal, wie du schreibst ...

Nach einer Studie der Cmabridge Uinervtistät ist es übrgignes egal, in wlehcer Riehenfloge die Bcuhstbaen in eneim Wrot sethen, Huaptschae der esrte und ltzete Bcuhstbae snid an der rhcitgien Setlle. Der Rset knan ttoaels Drucheniandr sien, und man knan es torztdm onhe Porbelme lseen, wiel das mneschilhce Gherin nhcit jdeen Bcuhstbaen enizlen leist, snodren das Wrot als Gnazes.

zurück zur Auswahl


Geschichte 11

11 Zum 55ten Jubiläum der Apollo-11-Mission
und der Landung auf dem Mond am 21.07.1969 um 03:56 Uhr

seht ihr hier Papierphotos, die von meinen Negativen im Februar 1971 abgezogen wurden (Photo PORST, Hamburg). und heute von mir eingecannt wurden
zurück zur Auswahl


Geschichte 12

12. Ehrenämtler finden im Amt Dänischer Wohld

Ich suchte neulich vergeblich, nähere und öffentliche Information zu den Person zu finden, die freiwillig und ehrenamtlich ihre freie Zeit geben, um im Amt Dänischen Wohld die hier zu bewältigenden Aufgaben mit ihrem Wissen und Rat zu lösen.

Mit allseits bekanntem Such-Werkzeug war ich's vergeblich unterwegs im I-NET. Ich musste mir Hilfe holen.
Wo ich die Informationen schließlich fand, das schildere ich für die Öffentlichkeit in diesem Artikel:

Ehrenämtler im Amt Dänischer Wohld finden (V2)
zurück zur Auswahl


Geschichte 14

14. Wohld-Konzert_2025 Apr 06_St. Jürgen Kirche_Gettorf

Das Konzert Plakat für das Wohld-Konzert am 06. April 2025 in der Konzert-Kirche Gettorf

Das Ostsee-Orchester, Schwedeneck und das JRK-Orchester, Eckernförde hatten nach gemeinsamer Probenzeiten im Feb bis Mar 2025 ein Repertroit zusammen gestellt und geprobt.

Wir wollten wieder als ein großes Orchester gemeinsam "Highlights aus Pop Jazz Musical" präsentieren.

Das Projekt ist gelungen und wir haben schon weitere Konzerte aufgeführt.

Jugendrotkreuzorchester ECK
Ostsee-Orchester-Schwedeneck

zurück zur Auswahl

Geschichte 15

3. Jahr in Rente ;- Dauerferien

38 Jahre beruflich und privat auf Reisen in Europa war genug. "Ab in den Urlaub" war für mich schon immer geqirlte Mausekacke.

Mein Strand war hier schon immer vor der ErpStBW71 in ECK-Town; erreichbar ohne E-!- -Fahrrad.

Leider vermeidet die Politik dieser Welt es, die notwendige Klima-Abkühlung voran zu treiben :-(=

Die nicht vermissten Verpflichtungen entfallen real und auch in den Erinnerungen.

Ich kennen die Hilfen der "Tiny Habits" und habe somit Zeit für:
: die Dehn-Übungen der Physiotherapeutin,
: Gymnastik machen und sich auch dafür feiern,
: wieder Spazieren ohne Stöckchen,
: das Hobby HTML und CCS pflegen,
: längst aus den Augen verlorene Freund*innen wieder erleben,
: Bücher beim örtlichen Händler (Okay, nun in Tarp) kaufen,
: Bass-Noten ohne Buchstaben aus dem Orchester Repertoire sich drauftun,
: Bass-Linien für Mukke aus dem 17ten Jahrhundert bauen
: für den Ortsverein Gettorf als Logo der _SOZIALDEMOKRATISCHEN PARTEI DEUTSCHLANDS als Kassierer tätig sein;
: Die beste Ehefrau von Allen - nicht notwendigerweise nerven.

Und weiterhin gilt Günnie's Spruch: Alle nicht ganz dicht! und er wird aktuell immer mehr gültiger:
die stets geübte Gelassenheit mittels des norddeutschen mach' ma' sutje! leben. Nachahmensswert!


zurück zur Auswahl



   Lichtspruch:
ALFs ALF-Logo Die ORION VII mit blink

17.08. - Grüße an Jaq's P in Gettorf

Alf's Neuigkeiten Auswahl aus der Rentner-Welt

Kugel Nr 14 Klick für
Wohld-Konzert 2025
Kugel Nr 12 Klick für
Ehrenämtler Gettorf V2
Kugel Nr 11 Klick für
Apollo Bilder
Kugel Nr 10 Klick für
Schnee 2005
Kugel Nr 09 Klick für
Doctor Who - 2024 Weihnachts-Spezial
Kugel Nr 08 Klick für
Weihn.-Konzerte 2024
Kugel Nr 07 Klick für
Witzen Reizen
Kugel Nr 06 Klick für
frei für Werbung
Kugel Nr 05 Klick für
farewell to Ncuti Gatwa
Kugel Nr 04 Klick für
Geschichten lesen
Kugel Nr 03 Klick für
Rickenbacker 4001
Kugel Nr 02 Klick für
HeyerNet-Portal-2025 (WCAG)
Kugel Nr 01 Klick für
  kostenlos counter
Besucher

Neuigkeit Nr 14

Das Wohld-Konzert_2025, am 06. April 2025, in der St. Jürgen Kirche in Gettorf

Ließ dazu bitte mehr in der Geschichte Nr 14

Neuigkeit Nr 12

Handbuch für
Ehrenämtler finden im Amt Dänischer Wohld. Das ist für Neulinge nicht einfach. In der Geschichte 12 habe ich ein Handbuch verfasst, das zeigt, wie es gelingen kann. Klick bitte hier, um die Ehrenämtler im Amt Dänischer Wohld zu finden.

Neuigkeit Nr 11

Apollo 11 Zum 56ten Jubiläum der Apollo-11-Mission und der Landung auf dem Mond am 21.07.1969 um 03:56 Uhr seht ihr hier : die eingecannte Papierphotos vom Mond.

Neuigkeit Nr 10

Schnee von Gestern

wobei das Gestern nun 20 Jahre her ist. Siehe den Schnee in Gettorf 2005 am Schwarzen Weg auf kleinen Photos.

Neuigkeit Nr 09

Doctor Who Staffel 02 des 15. Doctor gestartet

Ncuti Gatwa war als 15ter Doctor Who zu sehen am "25.12.2024 " im Weihnachts-Special Joy to the World.
Science Fiction vom Feinsten seit mehr als 60 Jahren von der BBC.
Hier list du mehr zum Auftakt der zweiten Staffel mit dem 15ten Doctor bei der BBC: Christmas special coming 25 Dec
und zu der Geschichte als Solche hier: We're all stories in the end. Just make it a good one" Lose yourself in all the Doctor's adventures, from 'An Unearthly Child' to all of space and time....

Neuigkeit Nr 08

Konzerte auf Weihnachtsmärkten in Gettorf und Eckernförde 2024

In Gettorf hatte Bürgermeister Marco Koch den Markt gelungen organisiert und wir durften, nach dem Ostsee-Orchester Schwedeneck, selber aufspielen. Klick hier für ein Photo von unserer Bühne und Klick hier für ein Video: Winter 2024 Eckernförde, in dem der Weihnachtsmarktauftritt des Jugend-Rotkreuz-Orchesters Eckernförde ab Minute 1:18, kurz gezeigt wird.

Neuigkeit Nr 07

Hier liest du

Die gesamelten Witze
aus 40 Jahren IT-Leben

Neuigkeit Nr 06

hier könnte deine Werbung stehen

Neuigkeit Nr 05

Doctor Who bids farewell to Ncuti Gatwa

...der als "Doctor Who" in "The Reality War" regeneriert wird. Am Samstag, den 31. Mai, sahen die Zuschauer die letzten Szenen von Ncuti Gatwa als Doctor Who, der sich von einer der kultigsten Rollen im britischen Fernsehen verabschiedet.

Neuigkeit Nr 04

Was mir so an Geschichten einfallen, liest du hier, in meinen Geschichten.

Neuigkeit Nr 03

Die georderten Schrauben

aus Nottingham (UK), die Mute Screws für die Bass-Dämpfer-Baugruppe (bass mute assembly) in meinem Rickenbacker 4001 ist eingebaut und tut.

Neuigkeit Nr 02

Dieses HeyerNet-Portal-2025 (WCAG) besteht nun seit dem 01.07.2025, im 3ten Jahr der Rente. Lies mehr dazu hier in der Neue Geschichte Nr. 15

Neuigkeit Nr 01

Ein Besuchszähler wurde aktiviert


zurück zur Auswahl


Abspann

Vielen Dank

Diese Web-Präsenz ist Teil des "World Wide Web" und dementsprechend mit fremden, sich jederzeit sich wandelnden Inhalten verknüpft.

Diese verknüpften WEB-Sites unterliegen folglich nicht meinem Verantwortungsbereich und für diese gelten auch die nachstehenden Informationen nicht.

für den Besuch

Urheberschutz und Nutzung:
Das Copyright für veröffentlichte, von mir selbst erstellte Objekte bleibt allein bei mir.
Eine Vervielfältigung oder Verwendung meiner Grafiken, Sounds oder Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist nur mit meiner ausdrücklichen Zustimmung gestattet.

auf dem HeyerNet

Hinweis an Rechteinhaber:
Hiermit wird ausdrücklich darauf hingewiesen, daß ich mit dieser Website und dem Inhalt +keine+ kommerziellen Absichten hege.
Bitte nehmen Sie zur Kenntnis: Die zeitaufwändigere Einschaltung eines Anwaltes zur für den Diensteanbieter kostenpflichtigen Abmahnung entspricht nicht dessen wirklichen oder mutmaßlichen Willen.

Haftungsausschluss

Dass die anwählbaren Links, die auf diesem WEB-Auftritt angeboten werden, weder gegen Sitten noch Gesetze verstoßen, wurde genau ein Mal geprüft, bevor sie hier aufgenommen wurden. Trotz sorgfältiger und regelmäßiger weiterer inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte dieser externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Die in dem Zusammenhang mit diesem WEB-Auftritt erwähnten Hersteller- und Produktnamen sind eingetragene Warenzeichen ihrer Hersteller und unterliegen als solche dem Schutze durch gesetzliche Bestimmungen.

© 1999 - 2025 by HeyerNet
YAML ( Y et A nother M ulticolumn L ayout)© 2005 – 2013 by Dirk Jesse
Diese Seite wurde mal erstellt durch Ex bitForByte Version 25_08_03

Layout based on YAML-DOCS
Code and Documentation licensed under CC BY 2.0

top