Geschichten 01 - 13
Geschichte 1
01 - Die Kolonialwelt Atrer
Wahnsinn im Raumsektor 104/Ost
"Ich erinnere mich an die Kolonialwelt Atrer" sprach der Raumritter Teper leise zu mir. "Da is' was geschehen, kann ich dir sagen" fuhr er fort.
Lies bitte weiter in der Geschichte Nummer
01 - Die Kolonialwelt Atrer
zurück
zur Auswahl
Geschichte 2
02 Pampig sein ist nicht Alles
Vorteilsnahme in Berlin
Ich ging in Berlin zum grossversorgenden Markt an die Kasse und sage: "Sie haben sich gestern beim Herausgeben um zwanzig Euro geirrt." "Das kann jeder sagen," gibt der dienstbare Mensch, berlinerischend, zurück. "Das hätten Sie gleich sagen müssen. Jetzt ist es zu spät." "Na gut, dann behalte ich das Geld eben."
sprach es und ging grinsend nach Hause.
zurück
zur Auswahl
Geschichte 3
03 Was ist eine Mailbox?
Wie das in 1995 begann mit den BBS (MailBoxen)
Eine
Mailbox
ist ein zentraler Dienst, der auf einem Computer (BBS) abläuft. In diesen wählt sich ein Benutzer von seinem Computer aus, über die verfügbaren, damalig nur einfache, Telephonleitungenmit Hilfe von Modems (Modifier/De-Modifier) ein.
Lies bitte weiter in der Geschichte Nummer
03 Was ist eine Mailbox?
zurück
zur Auswahl
Geschichte 4
04 Rotkäpchen
Der Bericht 2005
Im Kinderfall unserer Stadtgemeinde ist eine hierorts wohnhafte, noch unbeschulte Minderjährige aktenkundig, welche durch ihre unübliche Kopfbekleidung gewohnheitsrechtlich Rotkäppchen genannt zu werden pflegt.
Lies bitte weiter in der Geschichte Nummer
04 Rotkäpchen - 2005
zurück
zur Auswahl
Geschichte 5
05 Woche
"Warum ist immer am Ende vom Spaß noch so viel übrig?"
"Phu, war das wieder eine Woche!"
"Heute ist doch erst Montag, Schatz. Aber - hey - Arbeit macht Spass!"
"Genau! - Wer kann schon so viel Spass vertragen?"
zurück
zur Auswahl
Geschichte 6
06 Aua!
Es wühlt ein gar mächtig anzusehendes Kuh/Bulle-Getier vergnügt auf dem Felde in einer zur grossen Rolle gepressten und schlecht gebundenen Strohgarbe herum . . . "Muh - die muss doch auseinander gehen . . ."
Wühlend und wälzend und grunzend das Stroh in der Luft zerfetzend . . . schauen wir dem gar lustigen Treiben zu . . .
"A u a !"
"Eine Nadel?!"
zurück
zur Auswahl
Geschichte 7
07 Dal Segno al Coda Kopf zu Kopf
In MuseScore 3 umgesetzt
Als Freund der tiefen Töne habe ich mir eine Partitur gekauft eines herrlichen Popsongs aus dem Jahre 1987: "Blueprint" von "Rainbirds".
Die Partitur enthält die Töne der Stimme und die Texte von Katharina Franke und . . .Lies bitte weiter in der Geschichte Nummer
Alfs
Dal_Segno_al_Kopf_zu_Kopf
-Dokumentation
zurück
zur Auswahl
Geschichte 8
08 Das YAML CSS Framework
seit Juni 2007 auf meinem Portal eingesetzt
ist ein modularer CSS-Baukasten für wirklich
flexible
,
zugängliche
und vom
Endgerät unabhängige
Webseiten.
Responsive Webdesign
beschreibt den Ansatz, eine Website zu entwickeln, . . .Lies bitte weiter in der Geschichte Nummer
08 Das YAML CSS Framework
zurück
zur Auswahl
Geschichte 9
09 Die schlechtesten IT-Witze:
Ein Denkmal für eine Zeit,
in der "IT" noch "DV" hieß und mehr versprach, als bloß die Effizienz der Geschäftsprozesse, in enger Abstimmung mit den Fachbereichen, zu gewährleisten.
- Chuck Norris kann auch auf einem seriellen Kabel parallel senden.
- Lies bitte weiter in der Geschichte Nummer
09 Die schlechtesten IT-Witze
zurück
zur Auswahl
Geschichte 10
10 Ein Beispiel, wie das menschliche Gehirn Worte liest und nicht Buchstaben
es ist völlig egal, wie du schreibst ...
Nach einer Studie der Cmabridge Uinervtistät ist es übrgignes egal, in wlehcer Riehenfloge die Bcuhstbaen in eneim Wrot sethen, Huaptschae der esrte und ltzete Bcuhstbae snid an der rhcitgien Setlle. Der Rset knan ttoaels Drucheniandr sien, und man knan es torztdm onhe Porbelme lseen, wiel das mneschilhce Gherin nhcit jdeen Bcuhstbaen enizlen leist, snodren das Wrot als Gnazes.
zurück
zur Auswahl
Geschichte 11
11 Zum 55ten Jubiläum der Apollo-11-Mission
und der Landung auf dem Mond am 21.07.1969 um 03:56 Uhr
seht ihr hier Papierphotos, die von meinen Negativen im Februar 1971 abgezogen wurden (Photo PORST, Hamburg).
und heute von mir eingecannt wurden
zurück
zur Auswahl
Geschichte 12
12. Ehrenämtler finden im Amt Dänischer Wohld
Ich suchte neulich vergeblich, nähere und öffentliche Information zu den Person zu finden, die freiwillig und ehrenamtlich ihre freie Zeit geben, um im Amt Dänischen Wohld die hier zu bewältigenden Aufgaben mit ihrem Wissen und Rat zu lösen.
Mit allseits bekanntem Such-Werkzeug war ich's vergeblich unterwegs im I-NET. Ich musste mir Hilfe holen.
Wo ich die Informationen schließlich fand, das schildere ich für die Öffentlichkeit in diesem Artikel:
Ehrenämtler im Amt Dänischer Wohld finden (V2)
zurück
zur Auswahl
Geschichte 14
14. Wohld-Konzert_2025 Apr 06_St. Jürgen Kirche_Gettorf
Das Ostsee-Orchester, Schwedeneck und das JRK-Orchester, Eckernförde hatten nach gemeinsamer Probenzeiten im Feb bis Mar 2025 ein Repertroit zusammen gestellt und geprobt.
Wir wollten wieder als ein großes Orchester gemeinsam "Highlights aus Pop Jazz Musical" präsentieren.
Das Projekt ist gelungen und wir haben schon weitere Konzerte aufgeführt.
Jugendrotkreuzorchester ECK
Ostsee-Orchester-Schwedeneck
zurück
zur Auswahl
Geschichte 15
3. Jahr in Rente
;- Dauerferien
38 Jahre beruflich und privat auf Reisen in Europa war genug. "Ab in den Urlaub" war für mich schon immer geqirlte Mausekacke.
Mein
Strand war hier schon immer vor der ErpStBW71 in ECK-Town; erreichbar
ohne E-!-
-Fahrrad.
Leider vermeidet die Politik dieser Welt es, die notwendige Klima-Abkühlung voran zu treiben :-(=
Die nicht vermissten Verpflichtungen entfallen real und auch in den Erinnerungen.
Ich kennen die Hilfen der "Tiny Habits" und habe somit Zeit für:
: die Dehn-Übungen der Physiotherapeutin,
: Gymnastik machen und sich auch dafür feiern,
: wieder Spazieren ohne Stöckchen,
: das Hobby HTML und CCS pflegen,
: längst aus den Augen verlorene Freund*innen wieder erleben,
: Bücher beim örtlichen Händler (Okay, nun in Tarp) kaufen,
: Bass-Noten ohne Buchstaben aus dem Orchester Repertoire sich drauftun,
: Bass-Linien für Mukke aus dem 17ten Jahrhundert bauen
: für den Ortsverein Gettorf als
als Kassierer tätig sein;
: Die beste Ehefrau von Allen - nicht notwendigerweise nerven.
Und weiterhin gilt Günnie's Spruch:
Alle nicht ganz dicht!
und er wird aktuell immer mehr gültiger:
die stets geübte Gelassenheit mittels des norddeutschen mach' ma' sutje!
leben. Nachahmensswert!
zurück
zur Auswahl